- Zugriffe: 641
- Zugriffe: 35
Der SC Budokan Maintal e.V. bietet seit dem 01.02.2023 Wettkampftraining für interessierte Sportler im BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) an.
Patrick Schreier ist ein sehr erfahrener Landestrainer mit viel Wettkampferfahrung. Er führt die Trainingsteilnehmer mit seiner positiven und freundlichen Art zu Höchstleistungen.
- Zugriffe: 99
Der SC Budokan Maintal e.V. startet mit drei Landes- und Bundeskaderathleten in die nächste Wettkampfsaison. Unter der Leitung von Bundestrainer Rado Mollenhauer qualifizierte sich Landeskaderathlet Emanuel Heumann auch in diesem Jahr für die Gruppenmeisterschaft um dort ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft zu erlangen. Im letzten Jahr belegte Emanuel dort den 3. Platz und verpasste nur knapp die Einladung zur Sichtung in die Nationalmannschaft. In diesem Jahr ist das Team um Emanuel fest entschlossen, auch mit dem Erfolg bei der letzten German Open anzuknüpfen und Emanuel in die Nationalmannschaft zu bringen.
- Zugriffe: 131
Der DKV war auf Einladung des Sport Club Budokan Maintal mit seinem Bundeskader zu Gast in Maintal.
In der BudoArena des Vereins trainierten die Athleten/Athletinnen unter der Leitung von Efthimios Karamitsos (Bundestrainer), Christine Bernstein, Lena Staiger und Mohammed Abu Wahib (Assistenz Trainer/Trainerinnen) für ihre anstehenden Wettkämpfe.
- Zugriffe: 406
Der SC Budokan Maintal e.V. begrüßt ab dem 01.01.2022 einen neuen Trainer. Rado Mollenhauer übernimmt das Wettkampftraining im Ju-Jutsu. Rado ist nicht nur Bundestrainer beim Deutschen Ju-Jutsu Verband, sondern war auch ein erfolgreicher Wettkämpfer in der Nationalmannschaft. In seiner langen Wettkampfkarriere hat er viele nationale und internationale Titel gewonnen, wie zuletzt die Weltmeisterschaft 2022 in Abu Dhabi.
Rado freut sich über interessierte Sportler ab 14 Jahre die Lust auf Wettkampftraining haben. Das Training startet ab dem 4. Januar montags und mittwochs von 17:00 – 19:00 in der BudoArena Maintal/Turnhalle Werner-von-Siemens-Schule Ascher Straße. Benötigt wird Sportkleidung und etwas zu trinken. Für Sportler unter 14 Jahren ist ein spezielles Trainingsangebot in Vorbereitung.
Seite 1 von 5