- Zugriffe: 1886
Marc Neumüller, Kinder- und Jugendtrainer Brazilian Jiu-Jitsu, ist seit mehreren Jahren Mitglied im SC Budokan Maintal e.V. Er hat mit Judo angefangen und ist vor einigen Jahren zum Ju-Jutsu gekommen.
In seinem Auslandsjahr hat er auf Hawaii angefangen Brazilian Jiu-Jitsu zu trainieren. Mittlerweile ist er Purplebelt, Mitglied des Landeskader Hessen und ein guter und engagierter Wettkämpfer.
- Zugriffe: 948
Der SC Budokan Maintal kann in diesem Jahr gleich zwei Athleten zur Jugendeuropameisterschaft im Ju-Jutsu entsenden. Konnte sich Maximilian Häusser zuletzt 2023 für dieses Event qualifizieren, schaffte Emanuel Heumann zum Jahreswechsel ebenfalls die Nominierung in die Nationalmannschaft und konnte sich hier für sein bisher größtes Turnier qualifizieren.
Weiterlesen: Emanuel Heumann und Maximilian Häusser für Europameisterschaft qualifiziert!
- Zugriffe: 785
- Zugriffe: 1006
Am 16.03.2024 fanden in Gelsenkirchen die diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Ju-Jutsu statt. Aus der Wettkampfgruppe des Sport Club Budokan Maintal e.V. qualifizierten sich für die Disziplin Fighting der Bundeskaderathlet Maximilian Häusser und Linda Florez.
Weiterlesen: Linda Florez und Max Häusser bei Deutscher Ju-Jutsumeisterschaft
- Zugriffe: 1056
Hervorragende Platzierungen unserer Athleten!
Am 09.03.2024 nahmen 5 Athleten des SC Budokan Maintal e.V. am Europacup der Jiu-Jitsu League Germany in Maintal teil. Es war ein voll besetztes Turnier mit vielen erfahrenen Kämpfern. Die Athleten traten im klassischen Gi (Kampfanzug) gegeneinander an als auch NoGi. NoGi beschreibt das Kämpfen in engen Wettkampfoutfit. Es fanden insgesamt 673 Kämpfe in den unterschiedlichen Gewichtsklassen statt.
Alison Bauer startete in der Absolut-Klasse +71,5 kg. und im NoGi über 71,5 kg Bluebelt. Sie sicherte sich dabei eine Goldmedaille und eine Silbermedaille. Absolut beschreibt den Sachverhalt, dass Athleten jeder Gewichtsklasse und Erfahrungsstufe gegeneinander kämpfen.
Weiterlesen: SC Budokan Ausrichter der Frankfurt Spring Open